GEM-init

english description

Was ist GEM-init?

GEM-init ist ein an UNIX angelehntes Softwarepaket, welches einen (eingeschränkten) Multiuserbetrieb unter GEM erlaubt.

init.app wird als GEM-shell bzw. GEM-AUTO-Startprogramm angemeldet. Nach dem Booten des Rechners können in einer batch-Datei globale Dinge abgearbeitet werden. Danach wird über getty.app das Programm login.app gestartet. Hier muß sich jeder Benutzer in einer GEM-Dialogbox mit einem Passwort einloggen, es sei denn das Passwort ist in der Datei /etc/passwd leer gelassen. Nach erfolgreichem login können in einer weiteren batch-Datei zunächst benutzerspezifische Dinge abgearbeitet werden, dann wird der für den Benutzer festgelegte Desktop gestartet. Nach Ende des Desktops erscheint wieder die login-Dialogbox.


Features von GEM-init:

Nur um einen Eindruck zu bekommen - GEM-init greift auf folgende Dateien zu: Dabei steht ~ für das home-Verzeichnis (-> $HOME), aus dem mittlerweile viele gute GEM-Programme ihre .inf-Dateien lesen.

GEM-init benötigt folgende Voraussetzungen:

Darüberhinaus wird ein UNIX-kompatibles Dateisystem, z.B. minixfs, empfohlen. Ein solches ist zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch ist sonst keine Verwaltung von Zugriffsrechten möglich.

Download von GEM-init:


kaiser.do@noell.de - schicke eine email an Ulrich Kaiser
Geändert: 07/07/97
© 1996, 1997 Ulrich Kaiser/Dirk Klemmt, klemmt@stud.uni-frankfurt.de